Die Kliniken Ostalb sind ein selbstständiges Unternehmen des Landkreises Ostalbkreis in der Rechtsform einer gemeinnützigen kommunalen Anstalt des öffentlichen Rechts. Der Klinikverbund bietet neben einer qualitativ hochwertigen Rundumversorgung der Bevölkerung auch spezielle medizinische Angebote auf einem Top-Niveau. Mit über 1.000 Betten, jährlich ca. 50.000 stationär und ca. 100.000 ambulant behandelten Patientinnen und Patienten sind die Kliniken Ostalb nicht nur der TOP-Gesundheitsdienstleister in der Region, sondern gehören mit ihren gut 4.000 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern im Landkreis.
Mit den Kreistagsbeschlüssen zum Medizinkonzept, inklusive der Restrukturierung der klinischen Leistungsangebote und der Bau eines neuen Zentralversorgers befindet sich das Unternehmen in einem umfassenden Veränderungsprozess.
Weitere Informationen zum Zukunftskonzept finden Sie hier.
In dieser verantwortungsvollen Stabsfunktion unterstützen Sie den Vorstandsvorsitzenden der Kliniken Ostalb bei der strategischen und operativen Steuerung zentraler Transformationsprojekte. Der Schwerpunkt liegt auf der Umsetzung des Medizinkonzepts (Standortverlagerungen, Abteilungszusammenführungen, Sektorenübergreifende Versorgung) und der Restrukturierung. Hierzu übernehmen Sie folgende Aufgaben:
Standort:
Ostalb-Klinikum Aalen
St. Anna-Virngrund-Klinik Ellwangen
Stauferklinikum Schwäbisch-Gmünd
Arbeitsumfang:
Voll- oder Teilzeit
Arbeitsbeginn:
01.05.2025
Befristung:
Unbefristet
Bewerbungsfrist:
31.03.2025
Christoph Rieß
Vorstandsvorsitzender
07361.55-3000