Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem offenen, motivierten und kompetenten Team
Vielseitige Aufgaben wie Patientenempfang und -betreuung, Organisation, Datenverarbeitung, E-Mail-Bearbeitung, Telefondienst sowie die eigenverantwortliche Bearbeitung sämtlicher administrativer Vorgänge
Das Schreiben von medizinischen Texten
Das erwarten wir
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r
Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen und Schreibkenntnisse
Erste QS-Erfahrung und Erfahrung in der Tumordokumentation bzw. Studynurse-Kenntnisse wünschenswert, jedoch keine Voraussetzungen
Die Beherrschung der medizinischen Nomenklatur
Eine strukturierte, zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise
Einen freundlichen, serviceorientierten und kooperativen Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kollegen
Die Bereitschaft für Arbeitszeiten am Vor- und Nachmittag
Das bieten wir
Eingruppierung in die Entgeltgruppe EG 5 gemäß TVöD