Ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum und der Chance, eigenständig zu arbeiten
Die strukturierte Einarbeitung in ein aufgeschlossenes, interdisziplinäres Team mit regelmäßigem fachlichen Austausch
Ein Arbeitsumfeld mit modernen Arbeitsmitteln
Die ergotherapeutische Therapie und Diagnostik von neurologischen, geriatrischen, orthopädischen und pädiatrischen Patienten sowie von weiteren Patienten, die stationär, ambulant oder in unserer ambulanten Rehabilitation behandelt werden
Durchführung von Gelenkschutz- und Hilfsmittelberatung sowie die individuelle Arbeitsplatzberatung
Terminplanung sowie Vor- und Nachbereitung der Therapien
Das erwarten wir
Ein Abschluss als staatlich anerkannter Ergotherapeut*in
Aufbauende Qualifikationen bzw. der Nachweis von Fortbildungen ist wünschenswert
Die Bereitschaft zur Weiterentwicklung in verschiedenen Fachbereichen
Einen empathischen Umgang mit Patienten
Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Die Fähigkeit eigenverantwortlich und sorgfältig zu arbeiten
Die Teilnahme an der Wochenendrufbereitschaft für die Stroke Unit (ca. alle 3 Wochen)
Das bieten wir
Eine attraktive Vergütung und Eingruppierung in die EG 9a gemäß TVöD