Betreuung, Customizing, Support und Sicherstellung eines reibungslosen Betriebes des zentralen klinischen Informationssystems (KIS) sowie der klinischen und administrativen Subsysteme
Analyse von Anwendungsproblemen und Aufzeigen von Lösungsmöglichkeiten
Eigenständige Bearbeitung von Fehlermeldungen und Kundenanforderungen
Workflowunterstützung durch Analyse und Ablaufoptimierung
Projektleitung, Planung, Einführung und Dokumentation neuer Lösungen im Softwarebereich
Fachliche und organisatorische Beratung und Schulung der Anwender in den Kliniken
Das erwarten wir
Ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im IT-Bereich
Kenntnisse und Erfahrungen über Klinikprozesse, mit der Parametrierung von Applikationen, in der Programmierung möglichst mit VB Skript und mit Datenbanken sowie Berufserfahrung in der Anwendung von KIS-Systemen wären wünschenswert, ebenso sind wir aber auch gegenüber Berufseinsteigern offen
Serviceorientierung im Umgang mit Partnern und Mitarbeitern sowie eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Beratungsorientierung
Eine lösungsorientierte und ressourceneffiziente Arbeitsweise
Bereitschaft zu Vor-Ort-Einsätzen in den Kliniken Ostalb
Das bieten wir
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten Team
Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
Onboarding und die Integration in ein kompetentes und aufgeschlossenes Team
Ein Arbeitsverhältnis nach TVöD inkl. betrieblicher Altersvorsorge (ZVK)
Die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie